top of page
Reese Miller (8).png

Herzlich Willkommen bei Petra Aeberli 
Ihre Praxis für psychologische Beratung

Bei mir stehen Sie als Person mit Ihren individuellen Erfahrungen und Bedürfnissen im Vordergrund. Die Transaktionsanalyse bietet einen fundierten Ansatz, um Verhaltensmuster, Kommunikation und persönliche Entwicklung zu verstehen und zu reflektieren. Ziel ist es, gemeinsam Klarheit zu gewinnen und Ihre Potenziale weiter zu entfalten.

 

Ob Sie neue Perspektiven für sich entdecken oder einfach mehr über Ihre eigenen Dynamiken lernen möchten – bei Petra Aeberli finden Sie Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten!

Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.

praxis.jpg

Was ist Transaktionsanalyse?

Die Transaktionsanalyse (TA) geht davon aus, dass sich der Mensch in verschiedenen Zuständen des Lebens befindet. Also in Situationen im beruflichen und privaten Kontext. Kommunikation ist Austausch von Informationen zwischen Personen.

Transaktion ist ein Austausch von Informationen zwischen den Ich-Zuständen. Ein Konzept für psychologische Beratung.
 

Die TA entstammt der Tiefen- und humanistischen Psychologie, die Menschen hilft, sowohl in privaten Beziehungen als auch in professionellen Kontexten wirksamer und authentischer mit sich und anderen umzugehen. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen.

psychologische-beratung.png

Meine psychologische Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen an Ihren persönlichen Themen zu arbeiten.
Jede Sitzung dauert 60 Minuten und kostet CHF 140.-
Mit dem fundierten Ansatz der Transaktionsanalyse unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.

 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und nehmen Sie sich Zeit für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Psychologische Beratung
CHF 140.- für 60 Minuten

Meine Fachgebiete

Petra-aeberli.JPG

Wie weiter?

Gerne dürfen Sie mich für ein Erstgespräch kontaktieren oder einen für Sie passenden Ersttermin buchen.

Ich freue mich Sie kennenzulernen

Terminanfrage

Narzissmus

Das Thema der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) ist sowohl komplex als auch faszinierend, da es tief in die menschliche Psyche und das Verhalten eintaucht

Transgenerationale Traumata

Traumata können nicht nur direkt durch die betroffenen Personen erlebt werden, sondern auch indirekt durch deren Nachkommen, die die Auswirkungen der traumatischen Erlebnisse in ihrer Familie und Erziehung spüren.

Supervision

Bietet die Möglichkeit, das eigene berufliche Handeln zu reflektieren, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu besprechen und neue Perspektiven zu gewinnen. In der Supervision wird sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch das individuelle Verhalten analysiert, um berufliche Rollen und Prozesse besser zu verstehen und zu optimieren.

Love Sickness

Hat Dir der Liebeskummer den Boden unter den Füssen weggerissen? Kannst Du vor lauter Herzschmerz kaum mehr atmen?

Falscher Partner

Schon wieder beim falschen Partner gelandet? Nun, da befinden Sie sich in guter Gesellschaft, denn eine Partnerschaft ist vieles, aber bestimmt nicht einfach und problemlos.

Teamwork

Läuft es im Team nicht so, wie Sie sich es Ihrer Vorstellung entspricht? 

Sie wollen dies ändern? 

narzisst.png

Narzissmus

Das Thema der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (NPS) ist sowohl komplex als auch faszinierend, da es tief in die menschliche Psyche und das Verhalten eintaucht.

Traumata können nicht nur direkt durch die betroffenen Personen erlebt werden, sondern auch indirekt durch deren Nachkommen, die die Auswirkungen der traumatischen Erlebnisse in ihrer Familie und Erziehung spüren.

Trauama.png

Transgenerationale Traumata

Schon wieder beim falschen Partner gelandet? Nun, da befinden Sie sich in guter Gesellschaft, denn eine Partnerschaft ist vieles, aber bestimmt nicht einfach und problemlos.

falscher_Parner.png

Falscher Partner?

Supervision.png

Supervision

Bietet die Möglichkeit, das eigene berufliche Handeln zu reflektieren, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu besprechen und neue Perspektiven zu gewinnen. In der Supervision wird sowohl die Zusammenarbeit im Team als auch das individuelle Verhalten analysiert, um berufliche Rollen und Prozesse besser zu verstehen und zu optimieren.

Hat Ihnen der Liebeskummer den Boden unter den Füssen weggerissen? Können Sie vor lauter Herzschmerz kaum mehr atmen?

love_sickness.png

Love Sickness

Läuft es im Team nicht so, wie es Ihrer Vorstellung entspricht?
Möchten Sie das ändern?

Teamwork.png

Teamwork

bottom of page