top of page
Reese Miller (8).png
_UGR9093 (1).jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Praxis Petra Aeberli – Psychologische Beratung und Coaching

1. Allgemeines

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Praxis Petra Aeberli, vertreten durch Petra Aeberli, und den Klient*innen, mit Inanspruchnahme der Dienstleistungen gelten diese Bedingungen als akzeptiert.

2. Leistungsangebot

Petra Aeberli bietet psychologische Beratungen, systemische Aufstellungen, Coaching sowie Begleitungen für Einzelpersonen und Teams an. Die Inhalte der Beratungen werden gemeinsam festgelegt und an die individuellen Bedürfnisse angepasst.

Petra Aeberli verpflichtet sich, die genannten Dienstleistungen unter Einhaltung der ethischen
Richtlinien bzw. Standesregeln des ASAT-SGTA (abrufbar unter: https://asat-sgta.ch/wp-
content/uploads/2024/04/ASAT-SGTA-Code_de_deontologie-Standesregeln.pdf ) durchzuführen.

3. Termine und Absagen

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bei einer Verhinderung muss die Absage mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Bei einer späteren Absage oder Nichterscheinen wird das vereinbarte Honorar für eine Stunde berechnet.

4. Honorar und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem aktuellen Honorar, welches im Erstgespräch oder auf Anfrage mitgeteilt wird. Das Honorar ist nach jeder Sitzung bar oder per Überweisung zu begleichen.

5. Haftungs-und Gewährleistungsausschluss

Die psychologischen Dienstleistungen gemäss Ziff. 2 zielen darauf ab, das Wohlbefinden zu fördern, stellen jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung im klassischen Sinne dar. Die Praxis Petra Aeberli übernimmt keine Gewährleistung für den Erfolg der Beratung und auch keine Haftung für direkte oder indirekte Konsequenzen, die in der Folge der Beratung auftreten.

Die Klientinnen und Klienten treffen eigenständig Entscheidungen und sind verantwortlich
für deren Konsequenzen.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

Alle Gespräche und persönlichen Informationen werden streng vertraulich behandelt. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen. Ohne Zustimmung werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.

Die Praxis Petra Aeberli achtet und schützt die Persönlichkeit der Klientinnen und Klienten
insbesondere auch bei der Bearbeitung von Personendaten. Sie trifft die notwendigen und
geeigneten Massnahmen, um die persönlichen Daten der Klientinnen und Klienten vor unbefugter Weitergabe und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Es werden nur zur Durchführung der Dienstleistungen in Ziff. 2 notwendige Daten gespeichert. Zweck der Datenbearbeitung ist somit die lösungsorientierte Durchführung der angebotenen Dienstleistung.

7. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
 

8. Sonstiges
Allfällige mit den Klient*innen getroffene Vereinbarungen (Einzelabrede) haben Vorrang vor diesen AGB.
 

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Meinungsverschiedenheiten aus dem Behandlungsvertrag und den AGB sind nach Möglichkeit gütlich beizulegen. Gerichtsstand ist Basel-Stadt. Für allfällige Streitigkeiten zwischen den Parteien ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.



Basel, Im Januar 2025

bottom of page